Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.
Seit 2012 betreiben wir eine Ganztagesgrundschule in Weinsberg-Gellmersbach, mit musikalischem Schwerpunkt. Ein inklusives Bildungshauskonzept liegt zu Grunde.
Für unsere inklusive Grundschule suchen wir im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kinderfreundliche hauswirtschaftliche
Unterstützungskraft (w/m/d)
Kennziffer: 741
im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (maximal 70 Arbeitstage pro Jahr)
am Standort Weinsberg-Gellmersbach
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Vorbereitung und Ausgabe des Mittagessens und Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
- Sicherstellung der Sauberkeit sowie der Einhaltung der hygienischen Standards im Schulalltag, insbesondere bei der Essensausgabe und der anschließenden Säuberung der Küche
- Bestellwesen für Reinigungsmittel und benötigte Hygieneartikel (z.B. Handschuhe, Desinfektionsmittel, Toilettenpapier, Handtücher)
- Reinigung von Tischen, Regalen und Fensterbänken, einschließlich der Spielmaterialien der Schülerinnen und Schüler
- Reinigung der Personal- bzw. Aufenthaltsräume
- Unterstützung bei der Pflege der Schuleinrichtungen und Mitgestaltung eines hygienischen Lern- und Arbeitsumfeldes
Ihr Profil
- Der Arbeit im Team stehen Sie wertschätzend gegenüber
- Freude und Motivation in Bezug auf hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Kinderfreundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
Unser Angebot
- Einen interessanten, sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L, Beamte/Beamtinnen können für die Arbeit an der Schule unter Beibehaltung ihrer Beamtenrechte beurlaubt werden
- Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, attraktive Mitarbeiterangebote uvm.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wittenberg, Telefon 07134/9188970 gerne zur Verfügung.
Gemeinsam stark für Menschen mit Unterstützungsbedarf - begleite uns auf Instagram!