Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.
An unserem staatlich anerkannten Bildungs- und Beratungszentrum fördern und begleiten wir Kinder und Jugendliche im Förderschwerpunkt geistige und/oder körperliche Entwicklung im Ganztagesbetrieb.
Hierfür suchen wir ab September 2023 einen engagierten
Fachlehrer (w/m/d) für Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für den Bereich Musik
Kennziffer: 555
in Teilzeit oder Vollzeit (60%-100%)
unbefristet
am Standort Löwenstein, SBBZ
Ihre Aufgaben
- Sie fördern die Kinder und Jugendlichen aller Klassen im Bildungsbereich Musik
- Sie unterrichten in unseren Bildungsgängen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und fördern die Ihnen anvertrauten Schüler*innen individuell
- Maßgebliche Mitgestaltung von Förderplänen und Zeugnissen für alle Schüler*innen der Klassen
- Aktive Mitgestaltung der Konzeptentwicklung
- Bereitschaft zur inklusiven Didaktik
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachlehrer (w/m/d) Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, oder sind Musiklehrer*in mit der Bereitschaft zur Weiterbildung am Fachseminar für Sonderpädagogik oder haben eine andere geeignete Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterbildung am Fachseminar Sonderpädagogik
- Sie bieten den Schüler*innen eine gezielte, kreative sowie ganzheitliche Förderung
- Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig
- Sie verfügen über eine selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Einen interessanten, sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
- Bereichernde Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L, Beamte/Beamtinnen können für die Arbeit an der Schule unter Beibehaltung ihrer Beamtenrechte beurlaubt werden
- Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, attraktive Mitarbeiterangebote uvm.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Bettina Brenner, Tel. 07130/10-230 gerne zur Verfügung.