Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.
Zum 01.09.2022 bieten wir in unseren Wohnbereichen mehrere
Ausbildungsplätze zum Heilerziehungsassistent (w/m/d)
in Vollzeit (100%)
Dauer: 2 Jahre
Deine Aufgaben
- Du betreust, pflegst und begleitest Menschen mit Behinderung in der Heilerziehungspflege
- Du trägst aktiv zur größtmöglichen Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderung bei und unterstützt Sie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bei der Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten
- Bei uns arbeitest Du in Wohngruppen für Erwachsene Menschen mit Behinderung
Dein Profil
- Du bist mindestens 16 Jahre alt und verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss
- Du hast bereits einen Schulplatz in der Fachschule für Heilerziehungspflege oder bist gerade auf der Suche nach einem solchen
Unser Angebot
- Eine professionelle Begleitung durch die Ausbildung mit erfahrenen Praxisanleitern
- Die Teilnahme an internen Fortbildungen und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung in Themen, die Deine Ausbildung an der Fachschule nicht komplett abdeckt
- Vergütung und Sozialleistungen nach AVR-Württemberg mit einem monatlichen Gehalt von 1064,91 EUR brutto
- 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Unterkunft: An einigen Standorten stellen wir Dir bei Bedarf und Verfügbarkeit eine preisgünstige Unterkunft zur Verfügung
- Mit der Ausbildung kannst Du auch den mittleren Schulabschluss erwerben. Mit diesem könntest Du dann die Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in anschließen.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Rückfragen stehen Dir unsere Praxisanleiter Rico Lehnert, Tel. 07130/10-148 und Michael Kosch Tel. 07130/10-149 gerne zur Verfügung.