Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine erfahrene
Leitung (w/m/d) für den Bereich Gebäudemanagement und Technik
Kennziffer: 487
in Vollzeit (100%)
unbefristet
am Standort Löwenstein
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs Gebäudemanagement und Technik
- Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Bereich
- Planungs- und Budgetverantwortung sowie zielorientierte Steuerung der vorhandenen Ressourcen
- Sicherstellung einer ganzjährigen Betriebssicherheit in der Stiftung
- Umsetzung von gesetzlichen und baurechtlichen Anforderungen
- Strategische Beratung und Unterstützung des Vorstands bei der Entwicklungsplanung
- Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Bereichsverantwortlichen
Ihr Profil
- Sie sind Bautechniker, Bauingenieur oder Architekt mit Berufserfahrung
- Sie bringen mehrjährige Erfahrungen in der Führung einer technischen Abteilung sowie in der Personalführung mit
- Sie haben einschlägige Berufserfahrung im Instandhaltungsmanagement und in der Steuerung von Bauprojekten
- Sie zeichnet Eigeninitiative, Kundenorientierung, Loyalität sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
- Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Sie sind sicher im Umgang mit Gesetzen und Vorschriften des Baurechts und mit aktuellen IT-Programmen
- Sie haben die Bereitschaft, die Erfordernisse angemessen und gemäß den Vorgaben einer diakonischen Einrichtung umzusetzen
Unser Angebot
- Einen interessanten, sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
- Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- 39-Stunden-Woche bei Vollzeit
- Faire Vergütung nach AVR-Württemberg, zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Sonderleistungen sowie individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Lebensarbeitszeitkonto, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, Anlassbezogene Prämien, attraktive Mitarbeiterangebote uvm.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Markus Auracher, Tel. 07130/10-130 gerne zur Verfügung.