header

Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.

Zum 01.09.2023 suchen wir für den Bereich Kultur, Bildung und Freizeit eine qualifizierte und engagierte

Teamkoordination (w/m/d) für den Bereich Kultur, Bildung und Freizeit
Kennziffer: 526

in Teilzeit (80%)
unbefristet
am Standort Öhringen

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren die Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote für alle vier Regionen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern und entwickeln eine geeignete Ablauforganisation
  • Sie führen das Team aus Fach- und Unterstützungskräften und arbeiten in der Praxis aktiv mit
  • Sie planen und kalkulieren ein an individuellen Teilhabeplänen und Bedarfen orientiertes Freizeitangebot für die Region Hohenlohe und stellen die Umsetzung sicher
  • Sie arbeiten bei der Erstellung eines Programmheftes mit und entwickeln die Angebote weiter
  • Sie sind Ansprechpartner für Klienten*innen, gesetzliche Betreuer*innen und interne Schnittstellen

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung und besitzen bereits oder sind offen für eine Qualifizierung zur Teamleitung
  • Sie wollen sich weiterentwickeln und gestalten gerne aktiv mit
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit mit einer offenen und pragmatischen Herangehensweise
  • Sie besitzen einen kooperativen Arbeitsstil und sind ein Teamplayer mit Durchsetzungsfähigkeit

Unser Angebot

  • Einen interessanten, sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
  • Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • 39-Stunden-Woche bei Vollzeit
  • Faire Vergütung nach AVR-Württemberg, zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Sonderleistungen sowie individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Lebensarbeitszeitkonto, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, Anlassbezogene Prämien, attraktive Mitarbeiterangebote uvm.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Sven Schäfter, Tel. 07941 646397-12 gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung