header

Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung.

In unserer interdisziplinären Frühförderstelle (IFF) in Heilbronn einem internationalen Marte Meo Kompetenzzentrum beraten und unterstützen wir Familien mit entwicklungsverzögerten oder behinderten Kindern vom Zeitpunkt der Geburt bis zum Schuleintritt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Physiotherapeut (w/m/d)
Kennziffer: 744

in Teilzeit (50%)
unbefristet am Standort Heilbronn

Ihre Aufgaben

  • Physiotherapeutische Befunderhebung und Förderung von Kindern bis zum Schulalter um deren Chancen zu verbessern
  • Erstellen von Förderplänen, Berichten und Gutachten
  • Einzelbehandlungen und Gruppenarbeiten mit Kindern
  • Dokumentation der Behandlung und der durchgeführten Maßnahmen
  • Elternberatung
  • Teamarbeit sowie Netzwerkarbeit

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung zum/zur Physiotherapeut/in oder einen vergleichbaren Abschluss, wünschenswert wäre eine Zusatzqualifikation nach Bobath oder Voita
  • Offene sowie wertschätzende Haltung
  • Ressourcen- und lösungsorientiertes Handeln
  • Teamplayer sowie Spaß an der Arbeit

Darauf können Sie sich freuen

  • Ein herzliches Willkommen in einem starken, offenen und engagierten Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
  • Einen Arbeitsbereich der Interesse weckt, Sinn stiftet und das Verantwortungsbewusstsein stärkt
  • 39-Stunden-Woche bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Lebensarbeitszeitkonto, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, Anlassbezogene Prämien, Mitarbeiterausflug, verschiedene Festlichkeiten uvm.
  • Faire Vergütung in der E9a nach AVR-Württemberg, zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Sonderleistungen sowie individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Kerstin Otterbach, Telefon 07131 382140 gerne zur Verfügung.

Hier finden Sie mehr Informationen: Frühförderung

Gemeinsam stark für Menschen mit Unterstützungsbedarf - begleite uns auf Instagram!